„Quo Vadis Türkei?"
Wohin geht die Reise der Türkei ? Welche Fortschritte oder auch Rückschritte hat das Land in den letzten Jahren gemacht ?
Wie sieht es mit der pluralistischen Gesellschaft dort aus, wenn sogar wichtige führende Demokratieverfechter wie Hrant Dink, die für das friedfertige Zusammenleben von verschiedenen Religionen und Kulturen eintreten, auf offener Straße ermordet werden und dabei staatliche Instanzen in der Sache verwickelt sind.
Ist die Türkei ein politisch gespaltenes Land mit einem gespaltenen Staat zwischen Demokratie und veralteten Ideologien ?
Ist eine Verankerung des Landes in Europa unter demokratischen und humanistischen Gesichtspunkten als wichtige Säulen der europäischen Demokratie möglich ?
Eine Bestandsaufnahme mit Experten des Themas.
Es diskutieren:
- Dr. Murat Belge
Kolumnist und Publizist
- Osman Okan
Regisseur
- Cem Özdemir
Vorsitzender „Die Grünen“
- Etyen Mahçupyan
Chefredakteur Zeitung AGOS
Moderation: Joachim Hauck, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten
Podiumsdiskussion nach der Vorführung des Filmes „Die Mordakte Hrant Dink“.
28.2.2009, Samstag
18:30 – 20:00
Künstlerhaus – Festsaal